Die letzte Woche haben wir in einem Surfcamp in Esmoriz verbracht. Dieses wurde von der Surfchurch in Porto organisiert. Am Sonntagnachmittag trafen sich die meisten Teilnehmer am Strand von Matosinhos. Danach ging es zur Surfchurch für den Sonntagabend Gottesdienst. Es war ein super Start in die Woche.

Montagmorgen ging es dann los Richtung Esmoriz. Das Surfcamp fand in einem Freizeitheim statt. Insgesamt waren wir mehr als 60 Leute. Der Ort war perfekt: Es gab ein Fußball-, Volleyball- und Basketballfeld, einen Tischkicker und eine Tischtennisplatte. Wo jede Menge Wettbewerbe während der Woche stattgefunden haben.

Jeden Morgen gab es nach dem Frühstück eine Andacht. Am Vormittag oder Nachmittag ging es dann immer zum Surfen. Nach dem Abendessen gab es immer Lobpreis und eine Andacht von John McCarthy. Er ist ein Big Wave Surfer, Surf Lehrer und Pastor aus Irland. Wenn ihr mehr über ihn und seine Arbeit erfahren möchtet, schaut mal auf seiner Seite vorbei: www.cliffsofhope.com. Wir haben seine Predigten und Geschichten sehr geschätzt. Es war richtig cool ihn, seine Frau Rachel und deren Kinder kennengelernt zu haben. 

Der letzte Tag war besonders. Es gab einen Surf Wettbewerb, bei dem unsere Kids teilgenommen haben. Zu aller Überraschung, hat Nate den 1. Platz und Noam den 2. Platz belegt. Die beiden haben sich riesig gefreut. Am letzten Abend gab es dann noch ein Lagerfeuer am Strand. Das war einer meiner Lieblingsmomente. 

Im Großen und Ganzen hatten wir eine tolle, wenn auch anstrengende Woche. Pastor Samuel und seine Familie sind sehr liebenswerte Menschen, mit einem großen Herz für jedermann. Wir können es nur empfehlen, bei seiner Gemeinde vorbeizuschauen, wenn ihr in der Gegend seit. Wir haben uns auch gefreut, so viele neue Leute kennengelernt zu haben. Jede Unterhaltung, Zeit am Strand und im Meer, Autofahrt, Gitarrenunterricht (Danke Nuno ;-)) und Spiel (z.B. Spikeball) hat uns viel Spaß gemacht.


(Dieser Beitrag enthält Fotos von: Amanda Senareli, Ana Júlia und Thomas Mandl)

You might also enjoy:

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiert. Ich stimme zu, dass meine Formularangaben zur Kontaktaufnahme bzw. zur Bearbeitung meines Anliegens gespeichert werden.